1346 In einem Sühnevertrag wird erstmalig das Dessauer Schloß erwähnt.
1681 Fürst Johann Georg II. überlässt die Gerichte dem Rat zu Dessau.
1760 Das Vorwerk Alten brennt nach einem Blitzschlag völlig ab.
1883 In der Kavalierstraße beginnen die Abrissarbeiten für das alte Erbprinzenpalais. Es soll Platz für einen stattlichen Neubau geschaffen werden.
1925 Drei neue GLocken, in Apolda gegossenen, werden feierlich vom GÜterbahnhof zur Kirche St. Georg überführt. Am nächsten Tag werden sie auf den Glockenturm gehoben.
1990 In einem Verkaufszelt auf dem Romanjukplatz eröffnet der erste westliche Supermarkt „MASSA“.
1995 Die neu errichtete Jagdbrücke über die Mulde am Landhaus wird festlich eingeweiht.