1902 Die erste städtische Normaluhr wird am Askanischen Platz in Betrieb gesetzt.

1924 Nach langen Verhandlungen zwischen Vertretern der Stadt, des Landes und der herzoglichen Hausverwaltung erwirbt die Stadt Dessau große Flächen im Beckerbruch, in der Kienheide sowie das Gelände um den Wallwitzberg.

1948 Erste Währungsreform (Verhältnis 10:1) nach dem Krieg.