1583 Der Fürst Joachim Ernst und drei Herren von Adel schlagen den ersten Pfahl zur ersten Elbbrücke ein.
1864 Auf Initiative von Justus Wilhelm Oechelhäuser, dem Generaldiektor der Conti, gründet sich in Weimar die "Deutsche Shakespeare Gesellschaft". 1963 trennte sich die Gesellschaft in einen ostdeutschen und einen westdeutschen Zweig, die sich beide jedoch 1993 wieder vereinigen.
1892 Baron Moritz von Cohn wird das Ehrenbürgerrecht der Stadt Dessau verliehen.
1945 Der amerikanische Stadtkommandant, Major Jackson, ordnet die Bildung einer Hilfspolizei zur Verhinderung von Plünderungen an.