1848 Die 48er Revolution erreicht auch Dessau, eine erste große Bürgerversammlung findet im "Erbprinzen" statt. Man beschließt einen 14 Punkte  Forderungskatalog. Dieser wird am 10. März mit 399 Unterschriften an den Herzog Leopold IV. Friedrich von Anhalt-Dessau übergeben.

1875 Gründung des" Vereins für Anhaltische Geschichte und Landeskunde". Die umfangreichen Mitteilungen des Vereins erscheinen bis 1939.

1896 Am Gestänge an der Mulde wird eine Sattelrobbe beobachtet und anschließend gefangen

1990 Erstmals nach 45 Jahren landet wieder eine Ju 52 in Dessau.

2005 In Dessau findet eine Bürgeranhörung zur geplanten Fusion mit der Nachbarstadt Roßlau statt.