1913 Die Anhaltische Automobil- und Motoren AG geht in Konkurs.

1931 In Dessau findet ein großer Festumzug anläßlich der "Deutschen Woche" statt. In einer großen Schau sollte in dieser Woche die deutsche Wirtschaft angekurbelt werden unter dem Motto "Kauft deutsche Waren".

1958 Erste Exportkonferenz des Bezirkes Halle in Dessau.

1974 Der erste Teilabschnitt der Muldufer-Randstraße wird freigegeben.

2005 Eröffnung des „Haus der Begegnung“ - das Bürger-, Bildungs- und Freizeitzentrum - in der Erdmannsdorff-Straße 3. Ein ehemaliges Schulgebäude wurde dafür umfangreich saniert und modernisiert.