1682 Zwischen Dessau und Roßlau wird die erste Gierseilfähre Mitteleuropas in Betrieb genommen.
1809 Am Vortag trafen sich der Herzog Leopold III. und der Major Schill. Nach ergebnislosen Gesprächen zieht Schill nach Köthen weiter. In der Stadt verbleibt aber sein Adjudant Leutnant Bärsch und lässt in derin Der Nacht durch die Druckerei von Heinrich Heybruch den Aufruf Schills "An die Deutschen! An meine in Ketten eines fremden Volkes schmachtenden Brüder!" drucken.
1857 Gründung der Dessauer Holzfirma „Tuchmann und Sohn“ an der Köthener Eisenbahnstrecke.
1891 Im Lokal „Hasenheide“ findet die erste Maifeier in Dessau statt, veranstaltet durch den Arbeiterverein für Dessau und Umgebung.
1902 Der Sächsisch-Thüringer Sparkassenverband hält in Dessau seinen Verbandstag ab.
1919 Das Reichsluftfahrtamt in Berlin erteilt die Genehmigung zur Aufnahme einer zivilen Fluglinie auf der Strecke Dessau-Weimar.
1958 Gründung der LPG „Mitschurin“ in Kochstedt.