1552 Beginn der ersten nachweisbaren Pestseuche in Dessau.
1577 Fürst Joachim Ernst läßt den neuen Schloßbau gründen und beginnen.
1692 Fürst Johann Georg II. erhält von Kaiser Leopold I. die Lizenz zur Eröffnung einer Münzeprägeanstalt in Dessau.
1848 Im Verlauf der Revolution von 1848 wird in Dessau der verhaßte Regierungspräsident von Morgenstern gestürzt.
1910 Im Friedrichsgarten an der Mulde kommt es zu einer großen Demonstration für eine Änderung des kommunalen Wahlrechts.
1933 Dessau wird kreisfreie Stadt.
Das "Volksblatt für Anhalt" (SPD) wird verboten.
1958 Gründung der 1. LPG in Kochstedt (Mitschurin).