1546 Die Dessauer Fürsten ordnen einen Buß- undBbettag zur Abwehr eines deutschen Krieges an.

1932 Eintragung der „Kaloriferwerk Hugo Junkers GmbH“ im Handelsregister von Dessau.

Beginn des 2-tägigen Mitteldeutschlandtreffen der NSDAP. 18000 SA Leute nehmen an einem großen Fackelzug durch  teil

1945 Fritz Hesse wird wieder Oberbürgermeister der Stadt Dessau.

2001 Einweihung des neu erbauten Arbeitsamtes am Seminarplatz.

2002 Feierliche Eröffnung der neuen Straßenbahnlinie nach Dessau-Alten.