Haus Auerbach von Walter Gropius

mit Adolf Meyer

von Barbara  Happe, Martin S.  Fischer


ISBN-13: 978-3-86859-564-2
Schriftenreihe: Nein
Erscheinungsjahr: 2018
Verlag: Jovis Verlag
Ausgabe: 1. Auflage 2018
Umfang / Format: 136 Seiten, mit zahlreichen farbigen und s/w Abbildungen, Hardcover
Medium: Buch

Sofort lieferbar

39,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Beschreibung

Der damalige Bauhausdirektor Walter Gropius baute 1924 mit dem Haus Auerbach sein erstes Bauhaus. Die Villa in Jena ist eines der wichtigsten Zeugnisse für die Anfänge des Bauhauses. Herausragend ist vor allem die authentische farbige Innenraumfassung. Erst bei der Restaurierung des Hauses wurde entdeckt, dass alle Innenwände nach dem Entwurf Alfred Arndts farbig gestaltet wurden. Heute erstrahlt das in fast allen Details original erhaltene Haus wieder in seinen ursprünglichen 37 Pastelltönen.

Dieses Buch erzählt auch die bewegende Geschichte des jüdischen Ehepaares Auerbach, welches das gesellschaftliche Leben in Jena um die Jahrhundertwende prägte, mit Edvard Munch verkehrte, für Frauenrechte kämpfte und mit diesem Haus auch ein Zeichen gegen die Vertreibung des Bauhauses aus Weimar setzte.

Artikelnummern

Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:

ISBN-13: 978-3-86859-564-2
978-3868595642
EAN-13: 9783868595642