Die Siedlung Dessau-Törten 1926 bis 1931

von Andreas Schwarting


ISBN-13: 978-3-940064-35-6
Schriftenreihe: Bauhaus Taschenbuch, Band 7
Erscheinungsjahr: 2012
Verlag: Spector Books
Ausgabe: 1. Auflage 2012
Umfang / Format: 144 Seiten, mit 32 Seiten Farbabbildungen und Faltplan zur Siedlung Törten und der Knarrbergsiedlung. Kartoniert
Medium: Buch

Nicht auf Lager

9,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Siedlung Dessau-Törten war zwischen 1926 und 1928 ein Versuchslabor für den industrialisierten Wohnungsbau. Das Bauhaus war mit der Frage konfrontiert, erschwinglichen Wohnraum für viele zu schaffen und kam zu ganz unterschiedlichen Antworten: Walter Gropius folgte der Gartenstadtidee und baute experimentelle Reihenhäuser in industrieller Vorfertigung. Hannes Meyer und Richard Paulick errichteten moderne Hochbauten mit städtischem Flair. Carl Fieger, Georg Muche und wiederum Paulick lieferten individuelle Solitäre.

Die Siedlung mag manche Erwartungen auf originale Bauhausbauten auf den ersten Blick enttäuschen, aber sie erzählt mehr über das moderne Wohnen als andere Siedlungen der klassischen Moderne.

Artikelnummern

Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:

ISBN-13: 978-3-940064-35-6
978-3940064356
EAN-13: 9783940064356