Bernburg 1949 bis 1989

von Dieter Gerst


ISBN-13: 978-3-95400-279-5
Schriftenreihe: Nein
Erscheinungsjahr: 2014
Verlag: Sutton Verlag
Ausgabe: 1. Auflage 2014
Umfang / Format: 128 Seiten, mit 200 schwarz-weiß Abbildungen, Kartoniert
Medium: Buch

Sofort lieferbar

20,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Beschreibung

Nach dem großen Erfolg seines Bildbandes "Bernburg. Eine Perle an der Saale" widmet sich Dieter Gerst nun der Zeit von 1946 bis 1989. Von den schweren Jahren des Wiederaufbaus mit Flüchtlingsströmen, Wohnungsnot und Lebensmittelknappheit berichtet er ebenso wie vom später normalisierten Alltag zwischen Schule, Beruf und Freizeiterlebnissen.

Das liebevoll zusammengestellte Fotoalbum mit über 200 Bildern aus privaten Sammlungen spiegelt erstmals lebendig und anschaulich den Alltag der Bernburger während der DDR-Zeit wider. Spannende Aufnahmen von Ereignissen wie Friedensfahrten oder dem Besuch des ersten deutschen Astronauten, Sigmund Jähn, stehen neben faszinierenden Einblicken in die Arbeitswelten der Menschen in Betrieben und Geschäften. Einschulung, Jugendweihe und Kinderfeste, Karneval und Rosenfest luden zum Feiern ein. Zu Veranstaltungen des Kulturbundes oder des Philatelistenverbandes waren zahlreiche Menschen gern auf den Beinen, zum Demonstrationsumzug am 1. Mai sicher nicht alle ganz freiwillig.

Dieter Gerst lädt den Leser zu einer Reise in ein abgeschlossenes Kapitel Bernburger Geschichte ein, regt zum Erinnern, Nachdenken und manchmal auch zum Schmunzeln an.

Artikelnummern

Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:

ISBN-13: 978-3-95400-279-5
978-3954002795
EAN-13: 9783954002795